Domain dreifachstecker.de kaufen?

Produkt zum Begriff Sicherung:


  • HT INSTRUMENTS Sicherung 10A Sicherung SB10A
    HT INSTRUMENTS Sicherung 10A Sicherung SB10A

    Sicherung 10A für HT60er Serie

    Preis: 18.63 € | Versand*: 5.99 €
  • HT INSTRUMENTS Sicherung 500mA Sicherung AS0.5A
    HT INSTRUMENTS Sicherung 500mA Sicherung AS0.5A

    Sicherung 500mA für HT211 und Ironmeter

    Preis: 4.82 € | Versand*: 5.99 €
  • HT INSTRUMENTS Sicherung 800mA Sicherung SB0.8A
    HT INSTRUMENTS Sicherung 800mA Sicherung SB0.8A

    Sicherung 800mA für HT60er Serie

    Preis: 12.75 € | Versand*: 5.99 €
  • HT INSTRUMENTS Sicherung 10A Sicherung AS10A
    HT INSTRUMENTS Sicherung 10A Sicherung AS10A

    Sicherung 10A für HT211 und Ironmeter

    Preis: 6.48 € | Versand*: 5.99 €
  • Warum haut die Steckdosenleiste die Sicherung raus?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum eine Steckdosenleiste die Sicherung auslösen kann. Eine mögliche Ursache könnte sein, dass die Steckdosenleiste überlastet ist und zu viel Strom zieht. Eine andere Möglichkeit ist, dass es einen Kurzschluss oder einen Defekt in der Steckdosenleiste gibt, der dazu führt, dass die Sicherung ausgelöst wird. Es ist wichtig, den genauen Grund für das Auslösen der Sicherung zu ermitteln, um das Problem zu beheben und mögliche Gefahren zu vermeiden.

  • Hat die Mehrfachsteckdose mehr Watt als die Sicherung?

    Nein, die Mehrfachsteckdose hat keine eigene Wattzahl. Die Wattzahl wird von den angeschlossenen Geräten bestimmt. Die Sicherung hingegen hat eine bestimmte maximale Wattzahl, die sie abschalten kann, um Überlastung und Brandgefahr zu verhindern.

  • Warum fliegt die Sicherung der Steckdosenleiste sporadisch raus?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum die Sicherung der Steckdosenleiste sporadisch auslöst. Es könnte sein, dass die Steckdosenleiste überlastet ist und zu viel Strom zieht. Es könnte auch sein, dass es ein Problem mit einem der angeschlossenen Geräte gibt, wie zum Beispiel ein defektes Kabel oder ein Kurzschluss. Es ist wichtig, die Ursache des Problems zu identifizieren und gegebenenfalls einen Elektriker hinzuzuziehen, um das Problem zu beheben.

  • Ist die Sicherung nach dem Einschalten der Steckdosenleiste herausgesprungen?

    Es ist möglich, dass die Sicherung nach dem Einschalten der Steckdosenleiste herausgesprungen ist. Dies kann auf eine Überlastung des Stromkreises hinweisen, wenn zu viele Geräte gleichzeitig angeschlossen sind. Es könnte auch ein Problem mit der Steckdosenleiste selbst oder mit der elektrischen Verkabelung vorliegen. Es ist ratsam, einen Elektriker zu konsultieren, um die genaue Ursache festzustellen und das Problem zu beheben.

Ähnliche Suchbegriffe für Sicherung:


  • BACHMANN 19 Steckdosenleiste 8x C13 Buchsen, mit Schutzkontakt-Stecker, 10A Sicherung"
    BACHMANN 19 Steckdosenleiste 8x C13 Buchsen, mit Schutzkontakt-Stecker, 10A Sicherung"

    19"-Steckdosenleiste mit acht Kaltgerätebuchsen zum Einbau in 19"-Schränke, Zuleitung mit Schutzkontakt-Stecker. 19" Steckdosenleiste 1HE zum Einbau in 19" Schränke, incl. Einbauwinkel. Profil aus eloxiertem Aluminium. Kabellänge: 2m

    Preis: 107.81 € | Versand*: 7.02 €
  • Arendo Steckdosenleiste Mehrfachsteckdose Steckerleiste 3500W, 6-fach
    Arendo Steckdosenleiste Mehrfachsteckdose Steckerleiste 3500W, 6-fach

    Komfortables Schalten wird mit dieser Arendo 6-fach Steckdosenleiste mit Schalterfunktion ganz leicht und spart zusätzlich noch Energiekosten! Stromsparen kann so einfach sein! Verringern Sie Ihre Energiekosten, indem Sie nur Ihre elektronischen Verbraucher einschalten, die Sie benötigen. Die hochwertige 6-fach Steckdosenleiste von Arendo verfügt über insgesamt sechs Steckdosen, von denen sich vier Steckdosen über den Fußschalter bequem ein- und ausschalten lassen. Zusätzlich sind unabhängig von der Schalterstellung zwei Steckdosen permanent, also dauerhaft mit Strom versorgt. Dies ist beispielsweise für den Betrieb von Receivern oder auch beispielsweise DSL-Routern sinnvoll. Die Power-LED ON/OFF an der Steckdosenleiste zeigt Ihnen an, ob die vier schaltbaren Steckdosen ein- oder ausgeschaltet sind. Eine flexible Wandmontage ist ebenfalls möglich. Die Steckdosen sind um 45 Grad gedreht, sodass dies zu keinen Anschlussproblemen mit großen Netzteilen führen kann. Damit lassen sich auch mehrere Steckernetzteile flexibel nebeneinander einstecken. Der äußerst geringe Stand-By-Verbrauch liegt deutlich unter der EU-Stand-By-Richtlinie von unter 0,5W. Des Weiteren sind alle Steckdosen aus Sicherheitsgründen mit einer Kindersicherung ausgestattet. Technische Daten: Arendo Steckdosenleiste mit Schalterfunktion 6-fach (davon 4x schaltbar/2x permanent) inkl. Hand-/Fußschalter für komfortables Schalten für Wandmontage geeignet Steckdoseneinsätze um 45° gedreht integrierter Kinderschutz IP20-Schutzart (für den Innenbereich) Lieferumfang: Arendo 6-fach Steckdosenleiste mit Schalterfunktion (4x schaltbar/2x permanent) Bedienungsanleitung

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Arendo Steckdosenleiste Mehrfachsteckdose Steckerleiste 3680W, 6-fach
    Arendo Steckdosenleiste Mehrfachsteckdose Steckerleiste 3680W, 6-fach

    Sparen Sie Energie und Kosten durch komfortables Schalten Ihrer elektronischen Geräte! Verringern Sie Ihre Energiekosten auf einfachste Art und Weise, indem Sie nur Ihre elektronischen Geräte anschalten, die Sie gerade benötigen. Verbinden Sie einfach den Stecker mit einer geeigneten Schutzkontakt-Steckdose Ihres Haushalts. Die hochwertige Steckdosenleiste von Arendo verfügt über insgesamt sechs Steckdosen, von deren sich fünf Steckdosen über den Fußschalter bequem ein- und ausschalten lassen . Technische Daten: zum flexiblen Anschluss von bis zu sechs elektrischen Geräten separater Fußschalter zum komfortablen Schalten 1x Dauerstrom-Steckdose wird unabhängig von der Schalterstellung permanent mit Strom versorgt – das ist etwa für Receiver oder auch beispielsweise DSL-Router sinnvoll Stecker-Typ: Schutzkontakt Stecker (Mehrfachsteckdose) Anschlüsse: 6 x Schutzkontakt-Steckdosen, 1x mit Dauer-Strom in 90° + 5x geschaltet in 45°- Drehung elektrische Spannung: 230V AC 50Hz maximale elektrische Anschlussleistung: bis zu 3680W elektrischer Strom: max. 16 (2) A Anzahl der Steckdosen: 1x dauerhaft eingeschaltet / 5x schaltbar (Hand-/Fußschalter) Adernquerschnitt: 1,5 mm2 Fußschalter: 1-polige Netztrennung integrierte Kindersicherung Power LED-Statusanzeige (rot) Schutzart: IP20 (für den Innenbereich) sehr geringer Stand-By-Verbrauch von 0,22W (liegt damit deutlich unter der EU-Stand-By-Richtlinie von 0,5W) geeignet zur flexiblen Wandmontage

    Preis: 23.95 € | Versand*: 0.00 €
  • BEARWARE Steckdosenleiste Mehrfachsteckdose Steckerleiste 3680W, 5-fach
    BEARWARE Steckdosenleiste Mehrfachsteckdose Steckerleiste 3680W, 5-fach

    Clevere 5+4-Kombilösung mit der 5-fach Steckdosenleiste von Bearware mit zusätzlich 4x USB-Ports – Eine ideale Ergänzung für Wohnzimmer und Arbeitsplatz! Praktisch und stromsparend: Die Bearware 5-fach Steckdosenleiste mit 4x integrierten USB-Ports überzeugt durch höchste Qualität und maximale Sicherheit in Betrieb. Verringere Deine Energiekosten auf einfachste Art und Weise, indem Du nur Deine elektronischen Geräte anschaltest, die Du benötigst. Spare durch das komfortable Schalten gezielt Energie und Kosten. Zusätzlich kannst Du noch vier USB-Geräte anschließen. Die clevere 5+4-Kombilösung reduziert Unübersichtlichkeit und Unordnung bei zu vielen Ladegeräten. Damit musst Du nicht erst umständlich auf ein Ladegerät oder eine USB-Buchse an einem Desktop-PC zurückgreifen. Flexible Verwendung: Die Steckdosenleiste von Bearware verfügt über insgesamt fünf Steckdosen und dazu über vier einzelne USB-Anschlüsse, sodass Du ganz flexibel Deine vorhandenen USB-Geräte wie Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner, Digitalkameras, Handys, Smartphones, Tablet-PCs und beispielsweise MP3-Playern anschließen bzw. laden kannst. So lassen sich gleichzeitig mehrere Geräte aufladen. Des Weiteren ist eine Kindersicherung zum Schutz eingebaut. Technische Daten: Stecker-Typ: Schutzkontakt Stecker-Schutzkontakt (Mehrfachsteckdose) Anschlüsse: 1x Typ E-Stecker / 5x Schutzkontakt-Steckdosen (in 45°-Anordnung) / 4x USB Buchse Typ A (2,4A je Port) elektrische Spannung: 230V AC 50Hz elektrischer Strom: max. 16A maximale elektrische Anschlussleistung: bis zu 3680W / USB 5V, 6000mA (maximaler Ladestrom) Überhitzungsschutz + integrierte Kindersicherung + LED-Statusanzeige + Schutzart: IP20 (innen) Stromaufnahme (Leerlauf): nur ca. 0,5W Kabellänge: 1,50m (Gummiknickschutz am Kabel) Gewicht (nur Gerät): 711g

    Preis: 22.96 € | Versand*: 0.00 €
  • Warum fliegt die Sicherung beim Einschalten der Steckdosenleiste des PCs?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum die Sicherung beim Einschalten der Steckdosenleiste des PCs auslöst. Es könnte sein, dass die Steckdosenleiste überlastet ist und zu viel Strom zieht. Es könnte auch sein, dass ein Kurzschluss in der Steckdosenleiste oder im PC vorliegt, der die Sicherung auslöst. Es ist ratsam, einen Elektriker hinzuzuziehen, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben.

  • Gibt es eine Steckdosenleiste, bei der die Sicherung nicht mehr rausfliegt?

    Es gibt keine Steckdosenleiste, bei der die Sicherung garantiert nicht mehr rausfliegt. Die Sicherung fliegt normalerweise aus, um Überlastungen oder Kurzschlüsse zu verhindern und somit Brände oder Schäden zu vermeiden. Es ist wichtig, die maximale Belastung der Steckdosenleiste nicht zu überschreiten und defekte Geräte zu ersetzen, um die Wahrscheinlichkeit eines Auslösens der Sicherung zu verringern.

  • Warum fliegt die Sicherung, wenn der Kippschalter der Steckdosenleiste betätigt wird?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum die Sicherung auslöst, wenn der Kippschalter der Steckdosenleiste betätigt wird. Eine mögliche Ursache könnte ein Kurzschluss sein, bei dem der Stromkreis einen ungewöhnlich hohen Stromfluss erfährt. Eine andere Möglichkeit ist, dass die Steckdosenleiste überlastet ist und zu viel Strom zieht, was dazu führt, dass die Sicherung auslöst, um Schäden zu verhindern. Es ist auch möglich, dass die Steckdosenleiste defekt ist und einen Fehler im Stromkreis verursacht, der zur Auslösung der Sicherung führt. Es ist ratsam, einen Elektriker hinzuzuziehen, um die genaue Ursache zu ermitteln und das Problem zu beheben.

  • Kann es passieren, dass die Sicherung auslöst, wenn man eine Steckdosenleiste ausschaltet?

    Nein, das Ausschalten einer Steckdosenleiste sollte normalerweise nicht dazu führen, dass die Sicherung auslöst. Die Sicherung schützt vor Überlastung und Kurzschlüssen, die normalerweise durch den Betrieb von Geräten verursacht werden. Das Ausschalten der Steckdosenleiste unterbricht lediglich den Stromfluss zu den angeschlossenen Geräten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.